- 13 Dec, 2009 40 commits
-
-
+ vterm: Schweizerdeutsches Tastaturlayout Signed-off-by:
Antoine Kaufmann <toni@tyndur.org>
-
* Libc: p()/v() in Makros umgewandelt, die noch eine Barrier beinhalten, die eigentlichen Funktionen wurden in syscall_p/v umbenannt. Signed-off-by:
Antoine Kaufmann <toni@tyndur.org>
-
! LostIO: Fix fuer Race-Condition beim Anlegen von neuen Knoten. Dabei wurde der Knoten erst nach dem Eintragen beim Vater-Knoten als Kind fertig initialisiert. Weiter hat da auch ein p/v() gefehlt. Signed-off-by:
Antoine Kaufmann <toni@tyndur.org>
-
Kevin Wolf authored
+ cdi/storage: Fuer das erste gefundene CD-ROM-Laufwerk wird gleich noch ein Alias cdrom angelegt, damit man nicht wissen muss, an welchem Kanal es genau haengt. * grub_cdrom.cfg: ata:/cdrom statt ata:/atapi10 benutzen Signed-off-by:
Kevin Wolf <kevin@tyndur.org>
-
Kevin Wolf authored
+ vterm: RPC an servmgr schicken, sobald vterm geladen ist * servmgr: Solange vterm noch nicht da ist, werden Meldungen auch auf der Kernelkonsole ausgegeben Signed-off-by:
Kevin Wolf <kevin@tyndur.org>
-
Kevin Wolf authored
- ext2: "mounted"-Meldung entfernt Signed-off-by:
Kevin Wolf <kevin@tyndur.org>
-
Kevin Wolf authored
* file: Anstatt alle aktiven Mounts zu dumpen, wenn einer dazu kommt, eine schoener formatierte Nachricht nur fuer den neu dazugekommenen Mount ausgeben. Signed-off-by:
Kevin Wolf <kevin@tyndur.org>
-
Kevin Wolf authored
! init: Wenn stdout neu geoeffnet wird, um die Meldungen an servmgr zu schicken, ist es erst einmal blockgepuffert. Deswegen bleiben Meldungen immer mal wieder stecken und kommen nie auf vterm8 an. Zeilenpuffern hilft. Signed-off-by:
Kevin Wolf <kevin@tyndur.org>
-
Kevin Wolf authored
! kbc: Nachdem man einen Befehl gesendet hat, muss man auch die Antwort der Tastatur auslesen (normal 0xfa fuer Ack). Ansonsten wundert sich der Treiber spaeter ueber komische Scancodes. Signed-off-by:
Kevin Wolf <kevin@tyndur.org>
-
Kevin Wolf authored
! shell: bincat soll die angegebene Laenge auch dann respektieren, wenn sie nicht auf 1024 Bytes ausgerichtet ist ! shell: Offsets in bincat waren um 8 Bytes verrutscht ! shell: An jedem Blockanfang wird rechts das Offset angezeigt. Das war bisher ebenfalls verrutscht und das erste ist auf einer eigenen Zeile gelandet. Signed-off-by:
Kevin Wolf <kevin@tyndur.org>
-
Kevin Wolf authored
! Live-CD: pci muss auch noch auf das Floppyimage und beim Booten geladen werden, ansonsten wartet ata auf einen Timeout ! grub_hd.cfg: pci sollte als Startup-Service deklariert sein Signed-off-by:
Kevin Wolf <kevin@tyndur.org>
-
Kevin Wolf authored
* config.h: TYNDUR_VERSION auf 0.2.2 erhoehen ! init, shell: $Rev$ durch die tyndur-Versionsnummer ersetzen Signed-off-by:
Kevin Wolf <kevin@tyndur.org>
-
Kevin Wolf authored
* In der pkgsrc gothmog referenzieren, das ist fuer alle 0.2.x-Versionen richtig, die noch erscheinen werden Signed-off-by:
Kevin Wolf <kevin@tyndur.org>
-
Kevin Wolf authored
* grub_*.cfg: Versionsnummer im Bootmenue auf 0.2.2 erhoeht Signed-off-by:
Kevin Wolf <kevin@tyndur.org>
-
Kevin Wolf authored
* build: Die Skripte fuer die Erstellung von CD-ROMs umgestellt, so dass jetzt ein Festplattenimage auf die CD kopiert wird, das per ramoverlay auch temporaer beschreibbar ist. Signed-off-by:
Kevin Wolf <kevin@tyndur.org>
-
+ libc: Die Funktionen der printf-Familie koennen nun auf ihre Argumente ueber einen Index zugreifen. Signed-off-by:
Burkhard Weseloh <janding@jidder.de>
-
Kevin Wolf authored
+ config/grub_cdrom.cfg: Bootmenueeintrag fuer Englisch Signed-off-by:
Kevin Wolf <kevin@tyndur.org>
-
Kevin Wolf authored
! kbc: In bochs ist das Statusbit fuer erfolgreichen Selbsttest nicht gesetzt und laesst sich auch nicht so einfach setzen. Pruefen wir eben nicht mehr darauf. Signed-off-by:
Kevin Wolf <kevin@tyndur.org>
-
Kevin Wolf authored
+ setup: Alle Texte jetzt auch auf englisch Signed-off-by:
Kevin Wolf <kevin@tyndur.org>
-
Kevin Wolf authored
+ setup: Beim Auswaehlen der Tastaturbelegung die Wahl in config/keyboard.lsh abspeichern (als Skript, das die Belegung aktiviert) + root-common: keyboard.lsh vor getterm1 starten + keyboard.lsh: Konfiguration der Tastaturbelegung aufrufen, wodurch sich das Skript selbst ueberschreibt und beim naechsten Mal die richtige Tastaturbelegung laedt. Signed-off-by:
Kevin Wolf <kevin@tyndur.org>
-
Kevin Wolf authored
+ setup: Ein tolles Konfigurationsprogramm, das im Moment so gut wie gar nichts kann Signed-off-by:
Kevin Wolf <kevin@tyndur.org>
-
Kevin Wolf authored
+ Pascal-RTL: Unit tui Signed-off-by:
Kevin Wolf <kevin@tyndur.org>
-
Kevin Wolf authored
* lpt: Die Paketliste ist im Moment als Baum nur sehr bedingt sinnvoll, weil es sowieso keine Knoten mit mehr als einem Kind gibt. Machen wir lieber eine schoene Liste draus und packen die Paketbeschreibung noch rein. Signed-off-by:
Kevin Wolf <kevin@tyndur.org>
-
! ps.c: Die Pfade vor dem Prozess wurden nun gestrippt ! ps.c: EIP wird nicht mehr ausgegeben, nur auf Wunsch via --with-eip Signed-off-by:
Alexander Hartmut Kluth <hartmut@tyndur.org> Signed-off-by:
Kevin Wolf <kevin@tyndur.org>
-
Kevin Wolf authored
+ ramoverlay: Ein LostIO-Service, der ueber eine schreibgeschuetze Ressource (z.B. eine CD-ROM) einen COW-Ramdisk legt, um temporaere Schreibzugriffe zu erlauben Signed-off-by:
Kevin Wolf <kevin@tyndur.org>
-
Kevin Wolf authored
+ getterm: Meldungen auf englisch, wenn LANG=en gesetzt ist ! getterm: Rechtschreibfehler und Umlaute in Meldungen Signed-off-by:
Kevin Wolf <kevin@tyndur.org>
-
Kevin Wolf authored
* start.lsh: Fuer LANG und LC_ALL werden nur noch Defaultwerte gesetzt, so dass sie z.B. per "init env.LANG=en" ueberschreiben werden koennen Signed-off-by:
Kevin Wolf <kevin@tyndur.org>
-
Kevin Wolf authored
! libc: setenv() beruecksichtigt den overwrite-Parameter jetzt + shell: set -d setzt einen Defaultwert fuer eine Umgebungsvariable. Wenn die Variable bereits gesetzt ist, bleibt sie unveraendert. Signed-off-by:
Kevin Wolf <kevin@tyndur.org>
-
+ Numbers for CDI_VIDEO, CDI_AUDIO, CDI_AUDIO_MIXER, CDI_USB_HCD and CDI_USB; these drivers are expected to be the next CDI drivers, hence they must be ordered. Signed-off-by:
Max Reitz <max@tyndur.org> Signed-off-by:
Kevin Wolf <kevin@tyndur.org>
-
+ tcpip: dns_request loest nun Namen in mehrere IP-Adressen auf + libc: POSIX: gethostbyname gibt nun mehrere IPs zurueck Signed-off-by:
Roman Muentener <fmnssun@gmail.com> Signed-off-by:
Kevin Wolf <kevin@tyndur.org>
-
+ tcpip: dns.c: Nach Request wird die Verbindung nun geschlossen Signed-off-by:
Alexander Hartmut Kluth <hartmut@tyndur.org> Signed-off-by:
Kevin Wolf <kevin@tyndur.org>
-
Kevin Wolf authored
! tcpip: Wenn ein FIN-Paket gesendet wird, das nicht gleichzeitig auch ACK gesetzt hat, wird das FIN ignoriert. Signed-off-by:
Kevin Wolf <kevin@tyndur.org> Acked-by:
Max Reitz <max@tyndur.org>
-
Kevin Wolf authored
+ getterm: Mit --once wird das Programm nicht neugestartet, nachdem es sich beendet hat + getterm: Mit --auto wird nicht darauf gewartet, dass der Benutzer Enter drueckt Signed-off-by:
Kevin Wolf <kevin@tyndur.org>
-
Kevin Wolf authored
+ init: Ueber Parameter env.<name>=<value> koennen Umgebungsvariablen ueber die Modulkommandozeile initialisiert werden Signed-off-by:
Kevin Wolf <kevin@tyndur.org>
-
Kevin Wolf authored
* init: Allgemeinen Parser fuer init-Optionen hinzugefuegt und das Parsen von boot=... darauf umgestellt Signed-off-by:
Kevin Wolf <kevin@tyndur.org>
-
! cdi: This patch merely fixes warnings in the e1000, pcnet, and sis900 drivers Signed-off-by:
Matthew Iselin <matthew@theiselins.net> Signed-off-by:
Kevin Wolf <kevin@tyndur.org>
-
* Change the pcnet driver to use the cdi_wait_irq function instead of implementing its own solution. Signed-off-by:
Matthew Iselin <matthew@theiselins.net> Signed-off-by:
Kevin Wolf <kevin@tyndur.org>
-
* kernel: Mit dem Makro MAX_INTERRUPTS in intr.c kann man jetzt die maximale Anzahl von Handlern pro IRQ definieren Signed-off-by:
Max Reitz <max@tyndur.org> Signed-off-by:
Kevin Wolf <kevin@tyndur.org>
-
* Für den Zugriff auf den Konfigurationsraum muss man das Register nicht zweimal an DWord-Grenzen ausrichten Signed-off-by:
Max Reitz <max@tyndur.org> Signed-off-by:
Kevin Wolf <kevin@tyndur.org>
-
Kevin Wolf authored
! libc: Wenn ntohs tatsaechlich nur auf 16 Bit arbeitet, tut das auch Signed-off-by:
Kevin Wolf <kevin@tyndur.org>
-